Die korrekte Funktion der Wirbelsäule ist eine notwendige Grundlage für die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit beim Tier.
- Bestehende irreversible Veränderungen (Spondylose, HD, ED, etc.)
- Wirbelsäulentraumata, Cauda Equina Syndrom
- Bandscheibenprobleme
- Ischias Neuralgie
- Steifheit, Verspannung
- Veränderungen in der Bemuskelung
- schleppender Gang, Zehenschleifen, Passgang
- unspezifische Lahmheiten
- Trauma durch Stürze oder zu heftiges Spielen
chronische internistische Probleme
- Leckdermatitis
- Unvermögen Harn/ Kot zu halten
- chronische Verdauungsprobleme
- chronische Ohrenentzündungen
- Analbeutelentzündungen
Verhaltensänderungen
Unwilligkeit beim Treppensteigen/ Springen auf erhöhte Plätze
- Berührungsempfindlichkeit
- Überempfindlichkeit
- Schmerzen vor allem im Rückenbereich, bei bestimmten Bewegungen oder beim Hochheben
- verändertes Spielverhalten
- veränderte Sitzposition
- Liegen immer auf der gleichen Seite
- Unwillen den Kopf zu heben
Umgang
- Zu wenig oder falsche Bewegung (z.B. zu viel Treppensteigen)
- sportliche Beanspruchung (Agility, Frisbee, ..)
- ungeeignetes Halsband und Geschirr
- Langer Transport in Transportkisten
- Operationen, Narkosen
- Zahnprobleme
- Verdauungsprobleme
Zur optimalen Erhaltung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.